Am 12. November 2024 trafen sich 66 Ausbildungsverantwortlichen am OSZ IMT mit vielen Lehrkräften der dualen IT-Ausbildung zum traditionellen Ausbilder*innentreffen. Viele der Gäste nahmen erstmalig an einem Ausbilder*innen treffen an unserem OSZ teil, manche besuchten unsere Schule sogar erstmalig. [mehr]
Über 500 Millionen Menschen sprechen Englisch als Muttersprache oder als Zweitsprache. In der Schule wird Ihnen schon viel über Grammatik, Rechtschreibung und Leseverständnis beigebracht, doch richtig spannend und erlebbar wird die Sprache im internationalen Kontext [mehr]
Das Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik wurde zum dritten Mal in Folge auch im Jahr 2024 wieder als Digitale Schule ausgezeichnet. [mehr]
Für das im September 2025 startende Schuljahr 2025/2026 finden Sie hier eine Übersicht der Turnuswocheneinteilung für die dualen IT-Ausbildungsberufe. [mehr]
17 Schülerinnen und Schüler der OG 3, unserer 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums, waren mit erasmus+ für 12 Tage auf Bildungsfahrt in Norwegen - ein Reisebericht. [mehr]
Die Wochenpläne des laufenden Schuljahres sind aktualisiert: Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs ist der 8. Mai 2025 in Berlin ein einmaliger gesetzlicher Feiertag. [mehr]
Bitte bereits notieren: Unser Tag der offenen Tür findet in diesem Schuljahr am 27.02.2025 statt. [mehr]
Das IT-Weiterbildungssystems bietet neue Perspektiven für IT-Fachkräfte. Es besteht aus zwei Stufen und bietet Fortbildungsmöglichkeiten zum geprüften Berufsspezialisten/zur geprüften Berufsspezialistin und zum Bachelor Professional. [mehr]
Nach dem Hackathon ist vor dem Hackathon. Der Hackathon 2024 fand Ende Juni 2024 am OSZ IMT mit spannenden Ideen und Lösungen statt. [mehr]
Die Plakate unseres „Parcours der Lernfelder“ der neugeordneten IT-Berufe visualisieren unsere Konzeption der Lernfelder mit ihren Lernsituationen sowie der von den Lernenden zu entwickelnden Kompetenzen. [mehr]