Ergreife Deine Chance
mit unserem digitalen Beratungstool!

OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik

bGym: Grundkurs Ski alpin - mit Freude auf der Piste

Unser Startpunkt

Seit vielen Jahren ist die Grundkursfahrt Ski in der 12. Klasse ein echtes Highlight unserer Schule - in Kooperation mit der LiseMeitner-Schule geht es gemeinsam auf die Piste! Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, und mit je 15 Schülerinnen und Schülern pro Schule sowie zwei Lehrerinnen und Lehrern pro Team ist die perfekte Mischung aus Spaß und Lernen garantiert. Damit unsere Lehrkräfte immer auf dem neuesten Stand der Skitechnik und Lehrmethoden sind, nehmen sie regelmäßig an Fortbildungen teil. So können sie alle Skifahrer bestmöglich unterstützen - egal, ob bei den ersten Gleitversuchen oder den perfekten Carving-Schwüngen.

Unser Ziel: Ein Winterparadies!

Wie in den letzten zehn Jahren haben wir uns auch dieses Mal wieder für das traumhafte Skigebiet Saalbach-Hinterglemm entschieden. Diese Region in den österreichischen Alpen, südwestlich von Salzburg, bietet mit ihrem weitläufigen Skicircus beste Bedingungen für alle Leistungsniveaus.  Am 14. Februar um 22:00 Uhr treffen wir uns vor der Schule - alle waren pünktlich, gut gelaunt und voller Vorfreude. Um 22:30 Uhr rollten wir los! Gegen 8:00 Uhr morgens erreichten wir unser Ziel und wurden direkt mit einer atemberaubenden, frisch verschneiten Berglandschaft begrüßt - einfach wunderschön! Unsere Unterkunft, das Jugendgästehaus Hinterronach, liegt direkt an der Piste - ein Traum für alle Skifans! Nach einem stärkenden Frühstück machten wir uns auf den Weg ins Tal und erkundeten die Umgebung und den Supermarkt. Einige besonders motivierte Schülerinnen und Schüler unternehmen sogar eine kleine Wanderung entlang des Bachs durch das Tal. Zum Mittagessen ging’s zurück in die Unterkunft, und am Nachmittag war es endlich so weit: Skier ausleihen und ab auf die Piste!

Die ersten Skitage - Freude pur auf der Piste!

Unsere Tage starteten mit einem leckerenFrühstück um 8:00 Uhr, bevor um 9:00 Uhr der Skikurs begann. Die Fortgeschrittenen schnallten sich direkt vor der Unterkunft die Ski an und erkundeten das große Skigebiet. Ihr Fahrstil wurde durch gezielte Übungen immer weiter verbessert.
Die Anfänger übten zunächst auf dem Übungshang im Tal. Hier wurden die ersten vorsichtigen Gleitversuche gestartet - mit viel Begeisterung und Elan! Schon bald meisterten alle das sichere Bremsen und erste Bögen. Die Freude in den Gesichtern war riesig - wer einmal gespürt hat, wie es sich anfühlt, über den Schnee zu gleiten, wird schnell süchtig nach diesem Gefühl! Zum Mittagessen hieß es dann: Ski abschnallen, den Berg hochlaufen, kurz stärken und wieder runter auf die Piste! Keiner beschwerte sich - schließlich gehört das zum Sport dazu! Am dritten Tag ging es für die Anfänger das erste Mal mit dem Sessellift nach oben - ein besonderer Moment für alle! Auch wenn die große Piste zunächst etwas einschüchternd wirkt, meistern alle diese Herausforderung mit Bravour.

Hoch hinaus auf den Gipfel!

Der vierte Tag hielt eine ganz besondere Herausforderung bereit: die Fahrt auf den Bernkogel! Wir erreichten den Gipfel und plötzlich standen wir in einer dichten Nebelwand! Unsere Skineulinge standen vor ihrer ersten großen Abfahrt unter erschwerten Bedingungen. Doch mit klaren Anweisungen und gegenseitiger Unterstützung meisterten alle die Nebelfahrt souverän. Solche Momente bleiben unvergessen: Wo war noch mal der fünfte rote Stock am Pistenrand? Zum Glück kamen alle sicher im Tal an - und weil es so schön war, ging’s gleich nochmal hoch! In der Luisalm auf 1.580 m legten wir eine Pause ein und genossen, dass sich der Nebel inzwischen gelichtet hatte und uns der strahlend blaue Himmel eine spektakuläre Aussicht auf das Bergpanorama schenkte - ein magischer Moment!

Die letzten Tage - Prüfung und Stolz!

Plötzlich ist schon Halbzeit, und die Gruppen tauschten die Lehrkräfte. Jeder Tag verging wie im Flug, und die Fortschritte waren beeindruckend. Doch bevor es nach Hause ging, stand noch die Prüfung an: Alle mussten zwei Schwünge ihrer Niveaustufe vorfahren, die gemeinsam mit einer Klausur und dem Allgemeinen Teil die Endnote für den Kurs bestimmen. Dank fleißigen Trainings meisterten alle die Prüfung mit Leichtigkeit - Bravo! Die Lehrerkräfte sind stolz auf die ganze Gruppe: „Toll, dass ihr durchgehalten habt! Ihr wart fantastisch – mit euch würden wir jederzeit wieder fahren!“

Abschied mit müden, aber glücklichen Gesichtern

Am Samstagmorgen um 9:00 Uhr hieß es Abschied nehmen. Der Bus brachte uns zurück nach Hause, und während der Fahrt war es ungewohnt still - viele schliefen tief und fest. Ein klares Zeichen dafür, dass alle eine intensive, sportliche und wunderschöne Woche hinter sich haben.
Saalbach-Hinterglemm, wir kommen wieder!

alle Meldungen

Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür
Haarlemer Straße 23-27
12359 Berlin
Tel.: 030-225027-800
Fax: 030-225027-809
E-Mail