Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik, Berlin


Meldungen - aktuell

Neues Curriculum für duale IT-Berufe verabschiedet

04.06.2025

Die Abteilung 1 des OSZ IMT hat das überarbeitete bildungsgangspezifische Curriculum für den berufsbezogenen Lernbereich der dualen IT-Ausbildung am OSZ IMT für alle drei Ausbildungsjahre verabschiedet. Ab dem neuen Schuljahr gilt es verbindlich in der schulischen Ausbildung angehender IT-Systemelektroniker:innen und Fachinformatiker:innen aller Fachrichtungen. Das Curriculum setzt die KMK-Rahmenlehrpläne der Neuordnung der IT-Berufe um und gilt seit dem Schuljahr 2020/2021. Es besteht aus drei Teilen, die wir hier auch zum Download anbieten.

Im laufenden Schuljahr haben die Fachbereiche auf der Basis einer breit angelegten Evaluation bei Schüler:innen und unterrichtenden Kolleg:innen die Revision des bestehenden Curriculums vorgenommen.

Das nun vorliegende schulintern verpflichtende bildungsgangspezifische Curriculum bietet im Gegensatz zu den KMK-Rahmenlehrplänen, die als rechtlich verpflichtende Grundlage der Ausbildung sehr oberflächlich formuliert sind, konkrete Module, die alle Lehrenden als Basis für den Unterricht im berufsbezogenen Lernbereich der dualen IT-Ausbildung unterstützen sollen. Somit ist auch gewährleistet, den Lernenden eine weitestgehend einheitliche Ausbildung anbieten zu können und dass alle Lehrenden einen Überblick über die Gesamtheit der Module erhalten.

Download:
Bildungsgangspezifisches Curriculum für den berufsbezogenen Lernbereich der dualen IT-Ausbildung am OSZ IMT, Beschlussfassung vom 04.06.2025

1. Ausbildungsjahr (Teil 1) - Lernfelder 1-5 (5. Auflage)
2. Ausbildungsjahr (Teil 2) - Lernfelder 6-9 sowie Wahlpflicht- und Wahlbereich (4. Auflage)
3. Ausbildungsjahr (Teil 3) - Lernfelder 10-12 nach Fachrichtung gegliedert sowie Wahlpflichtbereich (3. Auflage)

Links:
Parcours der Lernfelder
Abteilung 1

Zurück

OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik Berlin
Haarlemer Straße 23-27
12359 Berlin
Tel. / Fax: 030-225027-800 / 809
E-Mail: webgroup@oszimt.de