Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik, Berlin


SkillsGermany - Wettbewerb 2012

Sieger beim regionalen Entscheid für die SkillsGermany 2012: René Skillen (FSZ 02) und Mike Toense (FSZ 11).

Unsere Cisco Academy darf zwei Teilnehmer zur SkillsGermany am 10.-13.09.2012 nach Erfurt entsenden, die sich dort mit den deutschlandweit besten Azubis in der Disziplin IT-Netzwerktechnik messen können. In Erfurt findet die Qualifikation für die WorldSkills 2013 statt, die im kommenden Jahr in Leipzig ausgetragen werden.

Die WorldSkills ist ein Leistungsvergleich nicht-akademischer Berufe für Teilnehmer bis zu 23 Jahren. Der internationale Berufswettbewerb findet alle zwei Jahre mit 41 Disziplinen statt. Inoffiziell sind auch die Namen Berufsolympiade oder Berufsweltmeisterschaft verbreitet.

Einen Tag vor Beginn der Sommerferien fand der regionale Ausscheidungswettbewerb statt. Sechs Azubis stellten sich einer mehrstündigen Prüfungssituation. Sie mussten ihr theoretisches Wissen (Linux, Netzwerktechnik) und ihre praktischen Fertigkeiten (statisches und dynamisches Routing, ACLs, NAT, VLANs, Webserver einrichten ...) unter Beweis stellen.

Alle Teilnehmer gingen - wie gewohnt - engagiert und kompetent ans Werk, doch nur zwei konnten die Fahrkarte nach Erfurt buchen. Wir gratulieren ganz herzlich: René Skillen (FSZ02, FU Berlin) und Mike Toense (FSZ11, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie).

Wir bedanken uns natürlich auch bei den anderen Teilnehmern für ihr großes Engagement: 

  • Felix Lehmann (FSZ 11, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
  • Phillip Trautmann (FSZ 12, Deutsche Telekom AG)
  • Lars Holstein (FSZ 13, FU Berlin)
  • Nick Wiecha (FSZ 13, Strato AG)
Unser Sieger für Erfurt: Rene Skillen
Der Zweitplatzierte: Mike Toense mit Koll. Henze und Koll. Radke als Prüfer
Berliner Teilnehmer an der Ausscheidung zur SkillsGermany 2012

OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik Berlin
Haarlemer Straße 23-27
12359 Berlin
Tel. / Fax: 030-225027-800 / 809
E-Mail: webgroup@oszimt.de