Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik, Berlin


connect2company - Lernortkooperation am OSZ IMT

Projekt zur Förderung der Lernortkooperation am OSZ IMT

Warum Lernortkooperation?

Mit dem Projekt "connnect2company" streben wir eine Intensivierung und Verbesserung der Kooperation zwischen unserem OSZ und den Ausbildungsbetrieben unserer Berufsschülerinnen und -schüler an.
Durch einen kontinuierlichen Austausch von Ausbildungs- und Unterrichtsinhalten und berufsfachlichen Neuerungen wollen wir damit die Qualität der Ausbildung weiter verbessern.

Wie sieht Lernortkooperation bei uns aus?

  • Regelmäßige Firmenbesichtigungen für Lehrkräfte

  • Fachvorträge in der Schule durch externe Vertreter*innen zu aktuellen Themen aus dem IT-Bereich für Lehrkräfte und interessierte Auszubildende

  • Regelmäßige Ausbildertreffen

  • Zusammenarbeit mit Betrieben zur Erstellung neuer Lernsituationen, besonders im Hinblick der Neuordnung der IT-Berufe (Lernfeld-Konzeption)

Partner und bisherige Veranstaltungen:

  • KPMG IT Services (Exkursion - Juli 2017)

  • ITDZ Berlin (Exkursion - Dezember 2017) (Bericht)

  • Computacenter (Fachvortrag zum Thema "Industrie 4.0" -  Juni 2018)

  • Publicis Pixelpark (Exkursion - August 2018) (Bericht)

  • 1. Ausbildertreffen des 1. Ausbildungsjahres der dualen IT-Berufe (September 2018)

  • Acrolinx (Fachvortrag zum Thema "Funktionale Programmierung mit Clojure" - Dezember 2018) (Bericht)

  • 2. Ausbildertreffen des 1. Ausbildungsjahres der dualen IT-Berufe (März 2019) (Bericht)

  • Computacenter (Fachvortrag zum Thema "Cloud-Technologien" - April 2019) (Bericht)

  • Acrolinx (Exkursion - Mai 2019) (Bericht)

  • CCVOSSEL (Exkursion - August 2019) (Bericht)

  • CCVOSSEL (Fachvortrag zum Thema "Hacking praxisnah" - Oktober 2019) (Bericht)

  • 3. Ausbildertreffen des 1. Ausbildungsjahres der dualen IT-Berufe (Oktober 2019) (Bericht)

  • IT-Berufsperspektive – die Firmenmesse am OSZ IMT (Februar 2020) (Bericht)

  • 4. Ausbildertreffen des 1. Ausbildungsjahres der dualen IT-Berufe (September 2020) (Bericht)

  • Moontelecom (Exkursion - September 2020) (Bericht)

  • Live-Vorträge zum Thema Hacking von CCVOSSEL (Februar 2021) (Bericht)

  • 2. Ausbildertreffen des 1. Ausbildungsjahres der dualen IT-Berufe im Schuljahr 2020/21 (April 2021) (Bericht)

  • 1. Ausbildertreffen der dualen IT-Berufe im Schuljahr 2021/22 (November 2021) (Bericht)

  • Fachvortrag für Lehrkräfte zum Thema Netzwerktechnik von moontelecom (Dezember 2022)

  • Live-Vorträge zum Thema Hacking von CCVOSSEL (März/April 2022) (Bericht)

Weitere Veranstaltungen sind geplant.

 

Haben Sie auch Interesse an einer Lernortkooperation?

 

  • Exkursion für Lehrkräfte

  • Fachvortrag

  • Gemeinsame Erstellung von Lernsituationen

  • Unterstützung eines Hackathons (Bericht)

Dann schreiben Sie uns an! Email an connect2company-Team

 

Jetzt neu:

Die Informations- und Kommunikationsplattform von connect2company hat Ihren Pilotbetrieb gestartet! Mehr Infos auf https://pilot.connect2company.de

Meldungen

22.11.2022 connect2company unterwegs mit der DKJS

connect2company besuchte mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung zum Schwerpunktthema "Lernortkooperation" eine Berufsschule in Nord-Hessen und einen Ausbildungsbetrieb. [mehr]

26.06.2021 Curriculum neue IT-Berufe verabschiedet

Die Berufsschule für die IT-Ausbildung am OSZ IMT startet nun auch im 2. Ausbildungsjahr mit einem neuen bildungsgangspezifischen Curriculum für den berufsbezogenen Lernbereich in das neue Schuljahr. Das Curriculum des 1. Ausbildungsjahres wurde einer ersten Revision unterzogen. [mehr]

26.03.2021 Feedback zum Lernfeldunterricht im 1. Ausbildungsjahr der neu geordneten IT-Berufe

Zur Qualitätssicherung unserer neuen Lernfelder in den IT-Berufen fand eine Umfrage im Januar unter den Auszubildenden statt. Weitere Informationen finden Sie dazu hier. [mehr]

19.10.2020 connect2company: Lehrer*innen-Exkursion zu moontelecom – 23.09.2020

Die erste Lehrer*innen-Exkursion im Schuljahr 2020/21 im Rahmen der Lernortkooperation ging zum Ausbildungsbetrieb moontelecom am 23. September 2020. [mehr]

07.09.2020 Rückblick 4. Ausbilder*innentreffen duale IT-Berufe

Nun fand endlich das 4. Ausbilder*innentreffen der dualen IT-Berufe am OSZ IMT statt. Der Fokus lag auf der Neuordnung der IT-Berufe und die damit verbundenen Änderungen in den Rahmlehrplan und Ausbildungsordnung. [mehr]

26.06.2020 Curriculum neue IT-Berufe verabschiedet

Die Berufsschule für die IT-Ausbildung am OSZ IMT startet mit einem neuen bildungsgangspezifischen Curriculum für den berufsbezogenen Lernbereich in das neue Schuljahr. [mehr]

14.05.2020 NEU: Informations- und Kommunikationsplattform connect2company

Das Informations- und Kommunikationsportal der Lernortkooperation der dualen IT-Berufe "connect2company" ist jetzt da. [mehr]

11.05.2020 Informationen bzgl. der Neuordnung der IT-Berufe

Seit März ist es offiziell: Ab dem 01. August 2020 gelten für die dualen IT-Berufe neue Rahmenlehrpläne und Ausbildungsordnungen. Informationen hierzu finden Sie in unserem connect2company-Bereich. [mehr]

24.03.2020 Projekttag „Nachhaltige IT“

Für angehende Fachinformatiker*innen und Systemelektroniker*innen stehen IT-Technologien im Zentrum ihrer Arbeit. Dennoch sind die globalen Zusammenhänge bei der Herstellung und Entsorgung Ihres Equipments kaum Thema der theoretischen Ausbildung. Wir wollen das ändern. [mehr]

24.03.2020 IT-Berufsperspektiven – die Firmenkontaktmesse am OSZ IMT

Im Rahmen des diesjährigen „Tag der offenen Tür“ am 27. Februar 2020 fand die Mini-Firmenmesse „IT-Berufsperspektive“ für angehende Absolventen und Absolventinnen statt. [mehr]

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Nächste

OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik Berlin
Haarlemer Straße 23-27
12359 Berlin
Tel. / Fax: 030-225027-800 / 809
E-Mail: webgroup@oszimt.de