OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik

Meldungen - aktuell

bGym: Norwegische Gastschülerinnen und Gastschüler im OSZ IMT

Im Rahmen des europäischen Bildungsprogramms Erasmus+ hat unsere norwegische Partnerschule – 18 Schülerinnen und Schüler des Online-Deutsch-Leistungskurses aus der Region Trondheim bzw. Trøndelag – im Februar das OSZ IMT besucht und mit Schülerinnen und Schülern unserer Gymnasialen Oberstufe gemeinsam an Projekten gearbeitet. In gemischten Teams wurden Projektarbeiten zu verschiedenen Themen durchgeführt, u.a. Berufsfelderkundung am OSZIMT. Ein besonderer Dank gilt hier den Kolleginnen und Kollegen, die ihren Unterricht für die Gäste geöffnet haben und/oder die Berufe vorgestellt haben sowie den Auszubildenden, die die Fragen der Gäste beantwortet haben – in den Berufsfeldern Augenoptiker, Medizintechnik-Assistenten, Goldschmiede, Fachinformatiker, Softwareentwickler, Orthopädietechniker – die Gäste waren beeindruckt von der großen Vielfalt und von den beruflichen Aspekten, die man als „Verbraucher“ bzw. Kunde gar nicht wahrnimmt.

Ein weiteres Highlight hatte Kollege Tenbusch vorbereitet: Er leitete die Gäste an beim Programmieren von Lego-Mindstorms, wo deren kreative Ideen und Lego-Baugeschick mit den neuen Programmierkenntnissen kombiniert wurden und zu beachtlichen Ergebnissen führten.

Bei Frost und strahlendem Sonnenschein besichtigten die Gäste viele Berliner Sehenswürdigkeiten, dabei wurden sie begleitet von Schülerguides unserer OG.  Dann folgte ein Besuch in den Nordischen Botschaften, wo uns die Architektur des Gebäudekomplexes vorgestellt wurde und ein Vortrag die Norwegisch-Deutschen Beziehungen beleuchtete.

Durch die verschiedenen Aktivitäten in Kleingruppen kamen die Schüler:innen leicht miteinander ins Gespräch und erfuhren etwas aus dem Leben und dem Alltag im jeweils anderen Land. Die Gäste trainierten und erweiterten ihre Deutschkenntnisse, und man konnte auch jederzeit auf die gemeinsame Fremdsprache Englisch ausweichen, was für alle beruhigend war.

Mit einem gemeinsamen Abendessen, Austausch von Kontaktdaten und etwas Fernweh endete die Begegnungswoche und die norwegischen Gäste traten im verschneiten Berlin die Heimreise an. 

Tim Tenbusch und Christine Werner  

Schuljahr 2023-2024
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2023/2024 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2022-2023
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2022/2023 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2021-2022
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2021/2022 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2020-2021
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2020/2021 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2019-2020
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2019/2020 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2018-2019
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2018/2019 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2017-2018
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2017/2018 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2016-2017
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2016/2017 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2015-2016
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2015/2016 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2014-2015
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2014/2015 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2013-2014
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2013/2014 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Schuljahr 2012-2013
Redaktionelle Beiträge im Schuljahr 2012/2013 von www.oszimt.de in chronologischer Reihenfolge.
 
Haarlemer Straße 23-27
12359 Berlin
Tel.: 030-225027-800
Fax: 030-225027-809
E-Mail