OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik

Ergänzende Regelungen zur Schul- und Hausordnung

Ergänzungen zur Hausordnung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

angesichts des Coronavirus gelten bis auf Weiteres besondere Hygieneregeln am OSZ IMT. Die Regeln dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit und der Gesundheit Ihrer Mitmenschen.

Folgende Anweisungen bitten wir zu beachten:

Sie dürfen nicht in der Schule erscheinen, wenn

  • Sie Symptome einer Atemwegserkrankung oder sonstige mit COVID-19 zu vereinbarende Symptome (s. Website des RKI) aufweisen,
  • Sie direkten Kontakt zu nachweislich infizierten Personen hatten.

In den genannten Fällen bleiben Sie bitte zu Hause und kontaktieren die Schule über das Sekretariat, die Abteilungsleitungen oder telefonisch (030 – 225027800).

Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Grunderkrankung bei einer Infektion mit dem Coronavirus ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf der Krankheit haben können (Risikogruppe) und nicht durch eine Impfung geschützt werden können, müssen dies der Schule durch Vorlage einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung nachweisen. In diesem Fall erfolgt - bei dualen Auszubildenden in Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb - bis auf Weiteres das schulisch angeleitete Lernen zu Hause. Das gilt auch, wenn eine andere im Haushalt der Schülerin oder des Schülers lebende Person zur Risikogruppe gehört, die nicht durch eine Impfung geschützt werden kann und dies ärztlich bescheinigt wird. Wenden Sie sich bitte in diesen Fällen an die Klassen- oder Abteilungsleitung.

Im Rahmen des Schulbesuchs sind folgende grundsätzlichen Verhaltensregeln zu beachten, die je nach aktuellem Infektionsgeschehen ggf. durch geltende Corona-Stufenpläne und den Musterhygieneplan entsprechend angepasst werden und auf der Website des OSZ IMT kommuniziert werden:

  • Obwohl die Maskenpflicht ab dem 01.04.2022 in allen Schulen und Jahrgangsstufen weggefallen ist, empfehlen wir auch weiterhin, eine Medizinische Maske zu tragen.
  • Die Möglichkeit der freiwilligen Testung bleibt bestehen, so dass wir am OSZ IMT nach den Sommerferien bis auf Weiteres dreimal wöchentlich (Montag, Mittwoch und Freitag) eine Testung auf freiwilliger Basis für alle am Schulleben Beteiligten anbieten.
  • Achten Sie bitte gemeinsam mit den Lehrkräften darauf, dass regelmäßig in den Unterrichtsstunden sowie in jeder Pause eine Durchlüftung durch vollständig geöffnete Fenster und eine offene Tür über mehrere Minuten vorgenommen wird.
  • Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände mehrmals täglich mindestens 30 Sekunden lang mit Seife und Wasser reinigen (nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen; nach der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln; nach Kontakt mit Treppengeländern, Türgriffen, Haltegriffen etc.; vor und nach dem Essen; nach dem Toiletten-Gang).
  • Insbesondere vor dem Unterrichtsbeginn in den Laborräumen sollten Sie sich die Hände reinigen und desinfizieren, um eine mögliche Kontamination der Arbeitsgeräte zu verhindern. Händedesinfektion ist im gesamten Schulgebäude möglich.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis bei der Umsetzung der Hygieneregeln am OSZ IMT!

Ansprechpartner

Volker Dahms - Schulleiter
Tel.: +49-30-225027-810
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Volker Dahms

Frank Binz - stellv. Schulleiter
Tel.: +49-30-225027-820
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Frank Binz

Ansprechpartner

Stefan Babst - Abteilungsleiter
Tel.: +49-30-225027-812
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Stefan Babst

Martin Stuckenbröker - Abteilungskoordinator
Tel.: +49-30-225027-877
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Martin Stuckenbröker

Nadine Richter - Sekretariat
Tel.: +49-30-225027-802
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Nadine Richter

Ansprechpartner

Andreas Görne - Abteilungsleiter
Tel.: +49-30-225027-811
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Andreas Görne

Ercan Gökcen - Abteilungskoordinator
Tel.: +49-30-225027-819
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Ercan Gökcen

Jennifer Achilles - Sekretariat
Tel.: +49-30-225027-801
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Jennifer Achilles

Ansprechpartner

Susanne Lüders - Abteilungsleiterin (beauftragt)
Tel.: +49-30-225027-813
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Susanne Lüders

Johannes Schwartzkopf- Abteilungskoordinator
Tel.: +49-30-225027-813
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Johannes Schwartzkopf

Patricia Kultus - Sekretärin
Tel.: +49-30-225027-803
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Patricia Kultus

Ansprechpartner

Katrin Woffleben-Wenzel - Abteilungsleiterin
Tel.: +49-30-225027-814
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Katrin Woffleben-Wenzel

Eugenio Francioni - Abteilungskoordinator
Tel.: +49-30-225027-814
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Eugenio Francioni

Alwand Schuani - Sekretär
Tel.: +49-30-225027-804
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Alwand Schuani

Haarlemer Straße 23-27
12359 Berlin
Tel.: 030-225027-800
Fax: 030-225027-809
E-Mail