Die Fachoberschule führt zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife; diese ist nicht fachgebunden, d.h. sie ermöglicht den Zugang zu allen Studiengängen an allen Fachhochschulen.
Die am OSZ IMT erworbene Fachhochschulreife eröffnet auch die Möglichkeit, durch den Besuch eines weiteren Schuljahrs der Berufsoberschule (BOS) die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife zu erwerben und dadurch die Zugangsberechtigung zu Studiengängen an Universitäten aufzuweisen.
Als Schwerpunkt bieten wir Informationstechnik an.
Bildungsgang |
Dauer, Eingangsvoraussetzung, notwendige Bewerbungsunterlagen,finanzielle Förderung, Abschlussprüfung |
Profil |
Inhalte der Schwerpunktfächer Informationstechnik und Metalltechnik |
Stundentafel |
Unterrichtsfächer und Stundentafel |
Katrin Woffleben-Wenzel - Abteilungsleiterin
Tel.: +49-30-225027-814
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Katrin Woffleben-Wenzel
Eugenio Francioni - Abteilungskoordinator
Tel.: +49-30-225027-814
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Eugenio Francioni
Beate Friedrich - Sekretärin
Tel.: +49-30-225027-804
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Beate Friedrich