Am OSZ IMT finden am 12.03.2025 um 11:30 Uhr die Eignungstests für die Berufsfachschulen TAM (Technische Assistent/in für medizinische Gerätetechnik) und am 13.03.2025 um 13 Uhr für die Berufsfachschulen ITA (IT-Assistent/in), ITGI (IT-Geräteberater- und Installateur/in) und TSPS (Technische… [mehr]
Vom 14. bis 22. Februar waren Schülerinnen und Schüler der OG 3 unseres Beruflichen Gymnasiums in Saalbach Hinterglemm, um alpine Kenntnisse auf Brettern zu erwerben oder zu vertiefen. Die Skifahrt war ein voller Erfolg. Ein Bericht. [mehr]
Im Rahmen des Digitalpaktes des Landes Berlin konnten Mittel akquiriert werden, um alle Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase unseres beruflichen Gymnasiums mit modernen neuen Notebooks auszustatten. [mehr]
Das OSZ IMT sucht zum Schuljahr 2025/26 engagierte Lehrkräfte in den Bereichen Informatik, Informationstechnik und Netzwerktechnik. Diese Stellen sind auch für Quereinsteigende geeignet! [mehr]
Im Rahmen des europäischen Bildungsprogramms Erasmus+ hat unsere norwegische Partnerschule – 18 Schülerinnen und Schüler des Online-Deutsch-Leistungskurses aus der Region Trondheim bzw. Trøndelag – im Februar das OSZ IMT besucht und mit Schülerinnen und Schülern unserer Gymnasialen Oberstufe… [mehr]
17 Schülerinnen und Schüler der OG 3, unserer 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums, waren mit erasmus+ für 12 Tage auf Bildungsfahrt in Norwegen - ein Reisebericht. [mehr]
Wir bedanken uns herzlichst für das rege Interesse an unserem diesjährigen Tag der offenen Tür. Sollten Sie ihn verpasst haben, so ist dies kein Problem, denn wir bieten individuelle Schul-Führungen (auch für Schulklassen) an.... [mehr]
Für das im September 2025 startende Schuljahr 2025/2026 finden Sie hier eine Übersicht der Turnuswocheneinteilung für die dualen IT-Ausbildungsberufe. [mehr]
Die Wochenpläne des kommenden Schuljahres für die Bildungsgänge am OSZ IMT sind nun online verfügbar. [mehr]
Über 500 Millionen Menschen sprechen Englisch als Muttersprache oder als Zweitsprache. In der Schule wird Ihnen schon viel über Grammatik, Rechtschreibung und Leseverständnis beigebracht, doch richtig spannend und erlebbar wird die Sprache im internationalen Kontext [mehr]