OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik

Fachschule Medizintechnik (Technikerschule)

Die Weiterbildung zum/zur Techniker/in - Fachrichtung Medizintechnik erfolgt im Rahmen der Fachschule für Medizintechnik. Der vollschulische Bildungsgang führt in zwei Jahren zu einer Doppelqualifikation:

  1.  Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Abschluss)
  2.  Fachhochschulreife (Voraussetzung für ein Studium an einer Fachhochschule)

Eingangsvoraussetzungen:

  1. mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  2. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit elektrotechnischem, mechatronischem bzw. medizintechnischem Schwerpunkt und mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach der Ausbildung oder eine einschlägige Berufstätigkeit von 5 Jahren.

Schulgeld

Schulgeld und Prüfungsgebühren werden nicht erhoben!
Es können Kosten für Lernmaterialien, Aufwendungen für die Technikerarbeit und Exkursionen anfallen.

Bildungsgang
Ziel und Dauer des Bildungsgangs sowie Voraussetzungen für die Aufnahme.
 
Berufsprofil
Beschreibung der Aufstiegsfortbildung, des Kompetenzprofils, der Fachräume und der zu vermittelnden Lerninhalte.
 
Stundentafel
Stundentafel für die vollschulische Ausbildung im zweijährigen Bildungsgang.
 
Ansprechpartner

Susanne Lüders - Abteilungsleiterin
Tel.: +49-30-225027-813
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an usanne Lüders

Johannes Luy - Abteilungskoordinator (beauftragt)
Tel.: +49-30-225027-813
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Johannes Luy

Patricia Kultus - Sekretärin
Tel.: +49-30-225027-803
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Patricia Kultus

Haarlemer Straße 23-27
12359 Berlin
Tel.: 030-225027-800
Fax: 030-225027-809
E-Mail