Die 3-jährige Ausbildung zum/zur Medizintechnischen Assistenten / Assisstentin mit dem Schwerpunkt Medizinische Gerätetechnik erfolgt im Rahmen der Berufsfachschule und führt zu einer Doppelqualifikation:
Die Ausbildung zum/zur Assistenten/-in für medizinische Gerätetechnik ersetzt im Rahmen einer Berufsfachschule die dualen Ausbildungen (Schule und Betrieb). Einen vergleichbaren dualen Ausbildungsberuf gibt es nicht, sodass dieser Beruf im Bereich der Medizintechnik konkurrenzlos ist.
Die beruflichen Inhalte bieten eine möglichst vielseitige und breite Einsatz- bzw. Beschäftigungsmöglichkeit innerhalb der Zukunftstechnologie der Medizintechnik.
Bildungsgang |
![]() |
Berufsprofil |
![]() |
Stundentafel |
![]() |
Susanne Lüders - Abteilungsleiterin
Tel.: +49-30-225027-813
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an usanne Lüders
Johannes Luy - Abteilungskoordinator (beauftragt)
Tel.: +49-30-225027-813
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Johannes Luy
Patricia Kultus - Sekretärin
Tel.: +49-30-225027-803
Fax: +49-30-225027-809
E-Mail an Patricia Kultus